Kornspitze

Kornspitze
f
верхний срез мушки

Немецко-русский спортивный словарь. - М.: Русский язык. . 1989.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Смотреть что такое "Kornspitze" в других словарях:

  • Vister — Vister, die Teile der Feuerwaffen, die zum Einrichten der Rohre auf das Ziel dienen. Bei den meisten Einrichtungen wird das V. gebildet durch den am hintern Ende der Rohre befindlichen Aufsatz und das weiter vorn sitzende Korn. Der Aufsatz… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kornspitz — ist eine eingetragene Marke des Unternehmens Backaldrin Österreich GmbH für ein aus einer bestimmten Backmischung hergestelltes Weizenkleingebäck.[1] Die Backmischung besteht aus Weizenmehl und schrot, Roggenschrot, Weizenkleie, Sojaschrot,… …   Deutsch Wikipedia

  • Klemmen des Korns — Klemmen des Korns, beim Schießdienst vorkommender Zielfehler, der entsteht, wenn die Kornspitze nicht scharf in der Mitte der Kimme, sondern rechts oder links steht (klemmt); dies hat einen Rechts oder Linksschuß zur Folge …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Vollkorn nehmen — (Grobkorn), so zielen, daß die Kornspitze höher steht als die Visierkimme, V. ergibt Hochschuß; s. auch Feinkorn nehmen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gewehr — Gewehr. Das Infanteriegewehr hat während des letztverflossenen halben Jahrhunderts, namentlich aber seit 1886, durchgreifende Umgestaltungen und in bezug auf Leistung und Wirkung in jedem Sinne außerordentliche Verbesserungen erfahren. Diese sind …   Lexikon der gesamten Technik

  • Jagdwaffen — 1 40 Sportwaffen f (Jagdgewehre n) 1 der Einzellader 2 die Repetierbüchse, eine Handfeuerwaffe (Schusswaffe), ein Mehrlader m (Magazingewehr n) 3, 4, 6, 13 die Schäftung 3 der Kolben 4 die Backe [an der linken Seite] 5 der Riemenbügel 6 der… …   Universal-Lexikon

  • Jagdgeräte — 1 40 Sportwaffen f (Jagdgewehre n) 1 der Einzellader 2 die Repetierbüchse, eine Handfeuerwaffe (Schusswaffe), ein Mehrlader m (Magazingewehr n) 3, 4, 6, 13 die Schäftung 3 der Kolben 4 die Backe [an der linken Seite] 5 der Riemenbügel 6 der… …   Universal-Lexikon

  • Spier — 1. Herkunftsname zu dem Ortsnamen Speyer (Rheinland Pfalz), der im 15.Jh. als Spier überliefert ist. 2. Niederdeutscher Übername zu mnd. spr »jede kleine Spitze, bes. Gras und Kornspitze; ein wenig, eine Kleinigkeit«, übertragen für einen kleinen …   Wörterbuch der deutschen familiennamen


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»